FOI® (Funktionelle Orthonomie und Integration)

 

Die FOI® (Funktionelle Orthonomie und Integration) ist ein ganzheitliches Behandlungskonzept. Das bedeutet, dass der Körper als Ganzes betrachtet wird und nicht nur der schmerzende und/oder bewegungseingeschränkte Teil dessen untersucht wird.

Sehr häufig entstehen Rücken- oder Gelenkschmerzen nicht dort, wo der Schmerz spürbar ist. Schmerzen treten oft erst auf, wenn der Körper nicht mehr in der Lage ist, das Kompensationsmuster aufrecht zu halten.

Kopfschmerzen zum Beispiel entstehen sehr häufig durch eine Statikveränderung des Beckens. Ein Umknicken mit dem Fuß kann chronische Knieschmerzen oder Schwindel auslösen.

Die FOI® findet Anwendung bei allen schmerzhaften und funktionellen Bewegungseinschränkungen der Wirbelsäule und Gelenke.

 

Behandlung

 

Die Wirbelsäule wird als Zentrum unseres Bewegungssystems gesehen.

Daher wird zu Beginn jeder Behandlung ein aktueller Befund der gesamten Wirbelsäule erstellt.

Anhand der hierbei festgestellten Muskel- und Faszienspannung in den einzelnen Abschnitten lassen sich die Ursache-Folge-Ketten der Funktionsstörungen identifizieren.

Die anschließende Behandlung erfolgt mit sanften, manuellen Techniken und ist absolut schmerzfrei.

Mögliche Reaktionen auf die Behandlung

Teilweise ist es möglich, dass nach der Behandlung ein schmerzhaftes Gefühl eintritt, ähnlich wie Muskelkater. In der Regel halten diese Schmerzen maximal ein bis zwei Tage an.

Häufig tritt direkt nach der Behandlung ein lockereres Gefühl auf. Die Schmerzintensität ist nicht immer sofort reduziert.

Eine herabgesetzte Schmerzintensität kann gegebenenfalls nach zwei bis drei Tage wieder zunehmen. Das heißt aber nicht, dass die Behandlung keine positive Wirkung gehabt hat. Häufig zeigen sich gleichzeitig andere Beschwerden, wie zum Beispiel Schwindel, Schlafstörungen, Verdauungsprobleme, gelindert.

Was sollten Sie nach der Behandlung beachten?

 Sie sollten nach jeder Behandlung 15 Minuten spazieren gehen, damit der Körper sich an die neue Situation gewöhnen kann.

Die nächsten zwei Tage nach jeder Behandlung sollten Sie belastendende Tätigkeiten, wie zum Beispiel schweres Heben, Staubsaugen, Fenster putzen, vermeiden.

Genauso sollten Sie zwei Tage auf Sport verzichten. Spazieren und Walking oder Nordic Walking sind allerdings zu empfehlen.

Achten Sie nach der Behandlung und in den nächsten Tagen auf eine ausreichende Trinkmenge.